Grundausbildung
Ziel der Grundausbildung ist es, das System, Methodik und Haltung der Themenzentrierten Interaktion kennen zu lernen und auf die eigene berufliche Rolle und Persönlichkeitsentwicklung hin zu reflektieren.
Je nach persönlicher Situation kann die Grundausbildung entweder in Form eines Baukastensystems oder innerhalb eines Festen Ausbildungsganges absolviert werden.
In der Variante Baukastensystem können die Seminare frei aus den bei RCI-international und den angeschlossenen Mitgliedsvereinen angebotenen Seminaren ausgewählt werden. Wir empfehlen dringend, sich in diesem Fall bei dem regionalen Ausbildungsausschuss beraten zu lassen.
In der Variante Fester Ausbildungsgang wird ein Kompaktangebot gewählt. Der größte Teil der für die Ausbildung nötigen Seminare wird innerhalb einer festen Ausbildungsgruppe in einem Zeitraum von 2-3 Jahren besucht. Aus dem übrigen Angebot müssen zwei weitere frei hinzu gewählt werden. Vor dem Beginn wird ein Entscheidungsworkshop besucht, um Angebot und Erwartungen abzugleichen.
In beiden Varianten umfasst die Grundausbildung mindestens 117 Arbeitseinheiten zu 90 Minuten.
ZWS (Zertifikatsworkshop) 2023
14.04. - 16.04.2023 in Waldbreitbach
Seminarleitung: Beatrix Optenhövel
Hier geht es zur Anmeldung.
Auf unserer Seminarplattform finden Sie das aktuelle TZI-Kursangebot für 2022 und 2023.
![]() |
Spezialangebot für Junge Erwachsene
Der Förderverein TZI-Ausbildung für Junge Erwachsene bietet speziell für junge Erwachsene vom 18. - 27. Lebensjahr Einführungsseminare und Grundausbildungen (Fester Ausbildungsgang) zu günstigen finanziellen Bedingungen an: Die Seminare werden zu stark ermäßigter Kursgebühr und in Tagungsstätten mit geringen Pensionskosten angeboten.