Herzlich Willkommen auf den Seiten unseres Vereins. Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Ausbildung in TZI in unserem Verein, zu Ansprechpartnern und Mitgliedern.
News
RCI Dreyeckland Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung von RCI Dreyeckland findet am Samstag, 08.10.2022 von 10:30 bis 17:00 Uhr statt. Der Ort wird noch bekannt gegeben.
Online-TZI-Fachtag: Resilienz
Samstag, 03. Dezember 2022, 10:00 – 16:00 Uhr
Resilienz ist die Kraft, die Zumutungen des Lebens zu meistern. Pädagogen, Psychologen, Neurobiologen und Soziologen erforschen dieses Phänomen bereits seit vielen Jahren:
Wie kommen die Lebenstüchtigen durch die unvermeidlichen Krisen, die großen und die kleinen?
Wie entsteht die psychische Widerstandskraft?
Beim Fachtag werden die Erkenntnisse zur Resilienz komprimiert dargestellt und es geht um die zentrale Frage: Was kann ich tun, um gesund und zufrieden zu arbeiten?
Referent ist der Diplompädagoge, Supervisor und TZI-Lehrbeauftragte Ernst Schrade. Der ehemalige Leiter der schulpsychologischen Beratungsstelle im Landkreis Esslingen befasst sich seit vielen Jahren mit dem Thema Resilienz. Er wird uns einen fundierten Einstieg in die aktuellen Erkenntnisse geben. Auf dieser Grundlage werden wir daran arbeiten, was das für die eigene Situation konkret bedeutet.
Damit der Überblick zur TZI-Ausbildung leichter wird, haben wir für Sie alle wichtigen Informationen grafisch dargestellt. Hier finden Sie auch die regionalen Ansprechpartnerinnen für die Grund- und Aufbauausbildung.Über die Links können Sie sich die aktuellen Formulare herunterladen und am PC ausfüllen.
"TZI-Ausbildung auf einen Blick" können Sie hier als PDF herunterladen.
Termine
Das Zusammenspielen von Person, Thema und Struktur: mein Leitungsrepertoire vertiefen
TZI-Methodenseminar M oder A2 05. bis 09.09.2022
Leitung: Sibylle Ratsch und Monika Kattermann Ort: Ort: Haus St. Benedikt, Freiburg-Günterstal
Online-Fachtag Referent: Ernst Schrade, ehemaliger Leiter der schulpsychologischen Beratungsstelle Esslingen und TZI-Lehrbeauftragter Leitung: Klaus Ritter
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Mehr Information...